Die agentenbasierte Orchestrierung ist da!

Entwickler lieben sie – Unternehmen vertrauen ihr

Entwerfen und automatisieren Sie End-to-End-Prozesse, KI-Agenten und manuelle Aufgaben. Führen Sie diese in großem Maßstab in unserer oder Ihrer Cloud aus.

Übersicht über die Plattform

Ihre Architektur – Ihre Kontrolle: Camunda als Grundlage

Offen, zusammensetzbar, intelligent und für die komplexe Geschäftswelt entwickelt

Camunda ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit den geschäftlichen Fachabteilungen unter Verwendung von Standards wie BPMN und DMN – ohne dass Sie dabei Ihre Freiheit aufgeben müssen, nach Belieben zu entwerfen, zu programmieren und zu erweitern. Skalieren Sie von einfachen Workflows bis hin zu KI-fähigen Prozessen über Ihren gesamten Stack, und zwar mit APIs, SDKs und vollständiger Beobachtbarkeit. Erstellen Sie, was Ihr Unternehmen braucht – und zwar auf Ihre Weise.

Selbstbewusst entwickeln – In großem Maßstab orchestrieren

Vollständige Transparenz, Durchsetzung von Richtlinien und KI-Leitlinien – von Anfang an

Camunda bietet Ihnen zentralisierte Sichtbarkeit und Kontrolle über jeden Prozess – von manuellen Workflows bis hin zu KI-gesteuerten Entscheidungen. Mit integrierten Tools wie Console (zur Verwaltung von Clustern, API-Schlüsseln und zur Anzeige von Audit-Protokollen), Identity (zur Verwaltung von Benutzern und Rollen) und SSO können Sie den Zugriff verwalten, Aktivitäten nachverfolgen und die Compliance-Standards des Unternehmens erfüllen, ohne Innovation auszubremsen.

Hochvolumige, verteilte Prozessautomatisierung

Mühelose Unterstützung von Millionen von Prozessinstanzen

Die Cloud-native, verteilte Architektur von Camunda ist so konzipiert, dass sie horizontal skalierbar ist und sowohl geringe als auch hohe Workloads effizient bewältigen kann. Mit Zeebe als Grundlage kann die Plattform nahtlos über mehrere Knoten skaliert werden, was eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ohne Kompromisse gewährleistet.

Mit dieser Architektur können Sie Ihre Prozesse problemlos skalieren, wenn Ihr Unternehmen wächst – ganz gleich, ob Sie nur einige wenige Prozesse verwalten oder die unternehmensweite Automatisierung über internationale Teams hinweg orchestrieren.

Konform, sicher und bereit für den Einsatz in Unternehmen

Camunda ist Mitglied der Cloud Security Alliance und verfügt über die Zertifizierungen SOC 2 Typ 2, TISAX und ISO/IEC 27001. In unserem Trust Center finden Sie all unsere Zertifizierungen.

Camunda nach Belieben ausführen

Unsere SaaS – Ihre Cloud – On-Premise: Wie es Ihnen gefällt

Stellen Sie Camunda so bereit, wie es zu Ihrer Architektur passt. Nutzen Sie SaaS als schnellsten Weg zur Wertschöpfung oder führen Sie Self-Managed in Ihrer bevorzugten Cloud oder On-Premise aus. Sie erhalten auf jeden Fall dieselbe Cloud-native, ereignisgesteuerte Engine – für eine Skalierung ohne Engpässe: von einem einzigen Prozess bis hin zu Millionen von Prozessen.

Entwickler lieben uns – Unternehmen vertrauen uns

Keine Black Boxes – dafür echte Kontrolle

Camunda gibt Entwicklern die volle Kontrolle darüber, wie die Orchestrierung in ihren Stack passt. Mit einer offenen Architektur, lose gekoppelten Komponenten, einer umfangreichen SDK-Bibliothek, einheitlichen APIs und einer übersichtlichen Dokumentation können Sie skalierbare, flexible Lösungen erstellen, ohne Ihre Designentscheidungen an starre Plattformen zu binden.

Design & Implementierung

Modeler: Klarheit für Unternehmen – Flexibilität für Entwickler

Prozessentwurf mithilfe der offenen Standards BPMN und DMN

Entwerfen Sie vollständig ausführbare visuelle Modelle, die Fehlausrichtungen und Reibungsverluste bei der Migration reduzieren – und Entwicklern gleichzeitig die Freiheit geben, die sie zur Erstellung der richtigen Lösung benötigen. 

Camunda Modeler bietet Geschäftsanwendern eine intuitive Möglichkeit, Prozesse unter Verwendung offener Standards wie BPMN und DMN zu modellieren, sodass ihre Absichten klar und strukturiert sind und von Entwicklern direkt genutzt werden können. Das entworfene Modell ist das ausgeführte Modell – keine Transformation, kein Refactoring. Entwickler können das Modell so übernehmen, wie es ist, und skalierbare, flexible Lösungen entwickeln, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Ausrichtung auf die Geschäftsziele verloren geht. Ein ausführbares Modell, das einen Prozess darstellt, dient als zentraler Punkt für die Versionierung, Skalierung und kontinuierliche Verbesserung. Durch die Entkopplung ist es einfach, den Prozess mit minimalen Auswirkungen auf die laufenden Systeme zu ändern, was Nacharbeit reduziert und reibungslosere Aktualisierungen sowie eine zukunftssichere Ausführung gewährleistet.

Unternehmensfreundliche Modellierung
Ausführbares Format. No-Code für Unternehmen, bereit für Pro-Code.

Ideen und Altdokumentation sofort in ausführbare Prozesse konvertieren

Copilot: Schnelleres Design von Modellen und Formularen mit KI

Schneller Entwurf von BPMN-Modellen und Aufgabenformularen mit intuitiven, KI-gestützten Tools

Camunda Copilot hilft Ihnen, Ihre Ideen und vorhandenen Ressourcen schnell in ausführbare Prozessmodelle und Formulare umzusetzen. Stellen Sie Dokumentation, Rohcode, Exporte von Legacy-BPM-Tools einfach zur Verfügung oder beschreiben Sie Ihren Anwendungsfall. Copilot führt Sie dann schrittweise durch die Entwicklung klarer und genauer BPMN-Modelle. Copilot vereinfacht auch die Erstellung von Formularen für manuelle Aufgaben. Beschreiben Sie einfach das benötigte Formular in natürlicher Sprache und Copilot kümmert sich dann um den Rest.

Copilot bietet einen solide Basis und gibt Ihnen die volle Flexibilität, Erweiterungen zu verfeinern, zu bearbeiten oder direkt zu codieren, um spezifische technische Anforderungen und Geschäftsziele zu erfüllen.

Ausführbar gemäß Design

Was modelliert wird, wird auch ausgeführt

Camunda führt BPMN und DMN nativ aus – ohne weitere Schicht dazwischen und ohne externe Laufzeitumgebung und ist mehr als nur ein visuelles Design-Tool. Jedes von Ihnen modellierte Prozessdiagramm ist direkt auf derselben Engine ausführbar, die auch in der Produktion läuft – ohne Konvertierungen, Black-Box-Interpreter oder versteckte Logik. Native Ausführung bedeutet, dass Sie darauf vertrauen können, dass das, was Sie entwerfen, tatsächlich ausgeführt wird, mit vollständiger Transparenz und Kontrolle von der Entwicklung bis zur Bereitstellung. Und da die Modelle direkt mit der Ausführung verknüpft sind, können Sie Änderungen sofort vornehmen und diese werden nahezu unmittelbar umgesezt. Auf diese Weise kann zuverlässig skaliert, und kontinuierlich optimiert werden und es können Systeme entwickelt werden, die langlebig sind.

Ein Modell vom Entwurf bis zur Ausführung
Kombinierung Camunda-nativer und externer Tools

Integrierte Modellierung – Von Anfang an zusammensetzbar

Alles am selben Ort entwerfen: KI-Agenten, Aufgaben, Bots und mehr

Mit Camunda Modeler können Sie jeden Teil Ihres Prozesses in einer einzigen Umgebung entwerfen – RPA, IDP, manuelle Aufgaben, KI-Agenten, Konnektoren und mehr.

Basierend auf offenen Standards und einer kompatiblen Architektur ermöglicht Camunda eine ganzheitliche Orchestrierung über alle Systeme hinweg und reduziert so die Silos, die oft in heterogenen IT-Infrastrukturen mit unterschiedlichen Technologien entstehen. Entwickler können integrierte Funktionen nutzen oder ihre eigenen Services und Tools einbinden, um eine nahtlose Orchestrierung zu gewährleisten, die sich an Ihre individuellen Anforderungen anpasst. Außerdem können bereits bestehende Funktionen genutzt werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und die Plattform an die spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen.

Für die Integration mit externen Systemen konzipiert

Integration mit vorhandenem Stack und Funktionserweiterung nach Bedarf

Camunda bietet ein umfangreiches Set an SDKs, APIs und Konnektoren (wiederverwendbare Integrationen), die es Ihnen ermöglichen, externe Systeme nahtlos zu integrieren, egal ob es sich dabei um Tools von Drittanbietern, Microservices oder selbst erstellte Anwendungen handelt. Camunda Marketplace bietet außerdem vorgefertigte Konnektoren zu gängigen Unternehmenssystemen, so dass Entwickler die Plattform schnell erweitern können, ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

Durch Integrationen optimieren Sie Ihre Prozessorchestrierung, verbinden unterschiedliche Systeme und stellen sicher, dass Camunda nahtlos in Ihren gesamten Tech-Stack integriert werden kann.

Einfache Integration in Ihre Architektur dank flexibler Integrationsoptionen

End-to-End-Automatisierung, vollständig integriert und dennoch zusammensetzbar

Alles, was Sie brauchen, plus die Freiheit zur Erweiterung und Integration

Camunda bietet umfassende Automatisierungstools, darunter Agenten-Builder, RPA, IDP, manuelle Aufgaben, Geschäftslösungen und vorgefertigte Konnektoren, die nahtlos zusammenarbeiten, um Ihr gesamtes Prozess-Ökosystem zu orchestrieren. Unabhängig davon, ob Sie Workflows automatisieren, mit externen Systemen integrieren oder eine komplexe Dokumentenverarbeitung verwalten möchten, Camunda bietet die benötigte Flexibilität, um die Effizienz in großem Umfang zu steigern.

Was Camunda von anderen unterscheidet, ist die Zusammensetzbarkeit. Wir stellen alles bereit, was Sie für die Automatisierung vom ersten Tag an benötigen, aber die Plattform ist so aufgebaut, dass sie leicht in bestehende Tools integriert werden kann oder spezielle Systeme, die Sie benötigen, einbindet. Ganz gleich, ob Sie eine Verbindung zu einer Legacy-Lösung herstellen oder die Plattform mit neuen Tools erweitern möchten, um spezielle Anforderungen zu erfüllen: Camunda passt sich Ihrem Unternehmen an und stellt sicher, dass Ihre Architektur flexibel und skalierbar bleibt. 

Erfahren Sie mehr über Modeler und entdecken Sie, wie die agentenbasierte Orchestrierungsplattform von Camunda Ihnen bei der Automatisierung und Skalierung nach Ihren Wünschen hilft.

Test & Deployment

Selbstbewusst entwickeln

Simulation des Prozessfluss in einer isolierten On-Demand-Sandbox

Mit den in Camunda integrierten Test-Tools können Sie das Prozessverhalten vor dem eigentlichen Einsatz schnell simulieren und Fehler beheben. Testen Sie komplexe Pfade, Fehlerbedingungen und Integrationen in einer isolierten Umgebung, damit Sie genau wissen, wie sich ein Prozess in realen Szenarien verhalten wird. Mit BPMN ist das, was Sie testen, auch das, was ausgeführt wird. Erkennen Sie Probleme frühzeitig, verkürzen Sie die Feedback-Schleifen, und setzen Sie die Software selbstbewusst ein.

Testen wie in der Produktion – ohne Auswirkungen auf Live-Systeme oder echte Daten
Testen und Bereitstellen mit Ihren bevorzugten Tools und Frameworks

Bestehende CI/CD-Pipeline nutzen

Prozesse wie gewohnt testen und implementieren

Camunda behandelt Prozessmodelle als Code und lässt sich daher leicht in Ihre bestehenden DevOps-Workflows integrieren. Verwenden Sie Java-Testbibliotheken für Unit- und Integrationstests, Git-basierte Versionskontrolle und Automatisierungsskripte, um Prozesse als Teil Ihrer Pipeline bereitzustellen und zu validieren. Keine „Schatten-DevOps“-Tools oder manuellen Eingriffe – nur ein optimierter Pfad bis zur Produktion.

Versionieren und weiterentwickeln ohne Unterbrechung

Neue Prozessversionen bereitstellen, ohne laufende Instanzen zu beeinträchtigen

Mit Camunda können Sie aktualisierte Prozessmodelle ohne Ausfallzeiten oder Risiken einsetzen. Die integrierte Migration von Prozessinstanzen bedeutet, dass Sie laufende Instanzen in eine neue Version verschieben können – ohne Änderung am Zustand, an Daten oder der Geschäftskontinuität. Sie können auch mehrere Versionen eines Prozesses gleichzeitig ausführen, was reibungslose Übergänge und kontinuierliche Abläufe ermöglicht. Egal, ob Sie einen Fehler beheben oder eine neue Funktion einführen, Sie können Prozesse sicher weiterentwickeln, ohne die Ausführung zu unterbrechen.

Bearbeiten, bereitstellen, weiterentwickeln – ohne Unterbrechung von Prozessflüssen

Automatisierung

Zeebe: Cloud-native Workflow- und Entscheidungs-Engine

Ereignisgesteuerte Architektur für unternehmenskritische Automatisierung mit hohem Durchsatz

Zeebe ist Camundas verteilte Workflow- und Entscheidungs-Engine, die traditionelle relationale Datenbanken durch eine ereignisgesteuerte, nachrichtenbasierte Architektur ersetzt. Dieser Ansatz beseitigt Datenbankengpässe, gewährleistet horizontale Skalierbarkeit und bietet integrierte Ausfallsicherheit. Ganz gleich, ob Sie Microservices, manuelle Aufgaben oder KI orchestrieren – Zeebe führt Prozesse in großem Umfang schnell, konsistent und zuverlässig aus.

Beseitigt Engpässe traditioneller relationaler Systeme
Sofort einsatzbereite Schnittstelle zur Aufgabenverwaltung

Tasklist: Manuelle Tätigkeiten als Teil des Prozessflusses

Zuweisung, Verwaltung und Erledigung von Benutzeraufgaben – sofort einsatzbereit oder eingebettet in eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche

Tasklist verwaltet manuelle Aufgaben direkt innerhalb des BPMN-Workflows. Sie können die Dateneingabefelder für Tasklist mit Camunda Forms anpassen oder die API nutzen, um Aufgaben nahtlos in Ihre bestehende Anwendung einzubinden. Unabhängig davon, ob Sie Änderungen oder Erweiterungen vornehmen: Tasklist stellt sicher, dass manuelle Aufgaben zusammen mit Systemaufgaben, KI-Agenten und mehr orchestriert werden.

Operate: Sichere Verwaltung, Bearbeitung und Migration der laufenden Prozesse

Überblick über alles, was ausgeführt wird – Probleme beheben und reibungslosen Ablauf sicherstellen

Operate bietet einen vollständigen Einblick in laufende Prozessinstanzen – kein Rätselraten, kein Durchsuchen von Protokollen. Verfolgen Sie den Prozessablauf in Echtzeit, untersuchen Sie Fehler, ändern Sie Variablen und setzen Sie die Ausführung bei Bedarf fort. Operate basiert auf dem Prozessmodell selbst und erweitert die Überwachung über DevOps hinaus um ein Tool, das die Fehlerbehebung beschleunigt und die Prozessoptimierung kontinuierlich macht.

Einfache Identifizierung und Fehlerbehebung von Vorfällen

Optimierung

Analyse nach der Ausführung

Analyse abgeschlossener Instanzen und flexible Datenbearbeitung

Mit Operate können Sie für weitere Analysen auf detaillierte Prozessdaten von abgeschlossenen Instanzen zugreifen. Aus Optimize können Sie diese Daten in Formate exportieren, die mit gängigen Open-Source-Tools für maschinelles Lernen wie Scikit-Learn und Pandas kompatibel sind, was genauere und erweiterte Analysen ermöglicht. Nutzen Sie diese umfassenden historischen Daten, um Trends zu erkennen, die Prozessleistung zu optimieren und Ihre Workflows kontinuierlich zu verbessern. 

Optimize: intelligente Entscheidungsfindung

Transformation von Daten in umsetzbare Erkenntnisse zur kontinuierlichen Prozessoptimierung

Camunda Optimize verschafft Ihnen einen umfassenden Einblick in Ihre Prozesse, von der Aufgabendauer über Engpässe bis hin zu Trends bei Vorfällen. Durch die Analyse dieser Daten können Sie Ineffizienzen schnell erkennen und sofort Maßnahmen zur Optimierung der Workflows ergreifen.

Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Abläufe zu optimieren, Verzögerungen zu vermeiden und den Gesamtdurchsatz zu erhöhen. Ob Sie nun die Aufgabenzuweisung anpassen, die agentengestützten Workflows analysieren oder die Prozesse verfeinern, Sie können datengestützte Entscheidungen treffen, die zu schnelleren und kostengünstigeren Prozessen führen.

Management & Erweiterung

Zentralisierte Kontrolle und Benutzerverwaltung

Einfache Überwachung von Benutzern, Prozessen und Systemen über eine einzige Schnittstelle

Camunda Console bietet eine einheitliche Ansicht Ihres gesamten Orchestrierungs-Ökosystems – Sie können die Nutzung verfolgen, Benutzerrollen verwalten und Systemintegrationen überwachen. Mit Identity und Enterprise SSO können Sie eine sichere, zentralisierte Benutzerverwaltung in Ihrem gesamten Unternehmen gewährleisten.

Verfolgung und Verwaltung Ihres gesamten Prozess-Ökosystems von einem Ort aus

KI – jedoch kontrolliert

Die Plattformarchitektur von Camunda stellt sicher, dass KI-Agenten mit demselben robusten Prozessmanagement-Framework gesteuert werden, was Transparenz und explizite Kontrolle über jede Entscheidung, Aktion und Interaktion bietet.

Dadurch können Sie die Verwaltung optimieren, Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und Compliance sicherstellen. Dies gibt Ihnen die volle Flexibilität, teamübergreifend zu skalieren, KI-Prozesse verantwortungsvoll zu verwalten und die Governance in Ihrer gesamten Orchestrierungsumgebung aufrechtzuerhalten.

Schneller dank skalierbarer, wiederverwendbarer Prozesse

Einmal erstellen, global bereitstellen, problemlos wiederholen

Die flexible, zusammensetzbare Architektur von Camunda ermöglicht Ihnen die Standardisierung von Workflows und die Wiederverwendung von Komponenten über Teams und Regionen hinweg. So wird Konsistenz gewährleistet und gleichzeitig die Entwicklungszeit verkürzt. 

Für globale Unternehmen bedeutet dies eine schnellere Einführung, sei es für neue Services, gesetzliche Änderungen oder Markterweiterungen. Indem Sie wiederverwendbare Komponenten in Ihre Architektur einbauen, können Sie die globale Markteinführung beschleunigen, redundante Arbeit reduzieren und Prozesse schnell an neue Märkte anpassen. Dies macht die Skalierung über Regionen und sogar ganze Geschäftsbereiche hinweg schneller und kostengünstiger.

Bereit, loszulegen?

Lernen Sie die Plattform kennen oder erhalten Sie eine Demo