Barclays und Camunda

Barclays transformiert mit Camunda die Technologie für seine wichtigsten Nachhandelsservices

Industrie:
Banken & Finanzen
Region:
EMEA, Nordamerika
Barclays Logo

Hauptvorteile

  • Verbesserte Resilienz
  • Höhere Transparenz
  • Besseres Alignment zwischen Fachabteilungen und IT
  • Effizienter Umgang mit Ausnahmen
  • Skalierbare Infrastruktur
  • Flexibilität von Microservices
  • Modernisierte Legacy-Systeme
  • Compliance
  • Compliance-Fähigkeit
  • Optimierte Prozesse
  • Lösung für fehlende Fachkenntnisse hinsichtlich Legacy-Systemen

Camunda Produkte

  • Camunda Platform
  • Modeler
  • Optimize
  • Camunda 8

Barclays setzt bei Nachhandelsservices auf Camunda, um seine Ziele für resiliente Technologie, mehr Prozesstransparenz, höhere Effizienz, zukünftige Skalierbarkeit

Die Barclays Investment Bank wollte im Zuge einer Transformation die Technologie für ihre wichtigsten Nachhandelsservices modernisieren. Dazu gehören alle Aktivitäten, die die sichere Übertragung des Eigentums an Wertpapieren vom Käufer auf den Verkäufer gegen Bezahlung ermöglichen: Clearing, Abwicklung, Verwahrung und Asset Servicing sowie Berichterstattung.

Die Nachhandelstechnologie der Bank wurde durch Legacy-Systeme ausgebremst, die nicht flexibel genug waren, um an neue Vorschriften und steigende Handelsvolumina angepasst zu werden. Die vorhandene Infrastruktur aus monolithischen Systemen und einem Flickenteppich von Anbieterplattformen war schwer zu unterstützen, kostspielig und risikobehaftet. Um für die Zukunft gerüstet zu sein und langfristige Agilität und Innovation zu erreichen, entschied sich Barclays für die integrierte, flexible Full Stack-Plattform zur Prozessorchestrierung und -automatisierung von Camunda.

Die Herausforderung

„Es fehlte eine durchgehende Datenverarbeitung und es gab zahlreiche Ausnahmen. Die Systeme aufeinander abzustimmen und Ausfälle zu beheben, erforderte viel Zeit und verhinderte, dass wir den Fokus ganz auf Settlements und deren Effizienz legen konnten.“ 
— Shakir Ahmed, Director of Operations Technology and Strategy, Barclays

  • Die Legacy-Systeme hatten einen begrenzten Funktionsumfang, waren kostspielig in der Wartung und schwer zu skalieren. Außerdem gab es kaum technischen Support und einen Engpass bei der Personalbeschaffung, da für die Aktualisierung der Spezialsysteme Fachwissen erforderlich war.
  • Die Regulierungsbehörden verlangen genaue Daten, Transparenz und Kontrolle über die Handelsprozesse.
  • Änderungen in der Gesetzgebung machten deutlich, dass Compliance-Fähigkeit unverzichtbar ist. Wie lange die Abwicklung eines Geschäfts dauert, kann Portfolio- und Handelsentscheidungen erheblich beeinflussen. Die Beschleunigung der Settlement-Zyklen im Rahmen der obligatorischen Verpflichtung zu T+1 (Handelstag plus ein Werktag) erfordert eine rasche Erkennung und Behebung von Handelsunterbrechungen und Fehlern. Um der Regel des T+1 Exchange Act zu entsprechen, mussten Unterbrechungen des Handels angesichts des verkürzten Settlement-Fensters für verschiedene Finanzinstrumente sofort erkennbar und behebbar sein.
  • Gefragt waren auch ein effizienterer Prozess für den Umgang mit Ausnahmen und ein besseres Alignment zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen, die an der Nachhandelsabwicklung beteiligt sind. Gleichzeitig musste die Technologie flexibel genug für manuelle Eingriffe und die Behandlung von operativen Problemen sein.

Die Lösung

„Mit Camunda profitieren wir jetzt von deutlich mehr Transparenz und Kontrolle. Unsere Partner in der Bank, die die Plattform betreuen, können viel einfacher nachvollziehen, was vor sich geht. Wenn bei einem Geschäft eine Frage aufkommt, zeigen ihnen die Tools genau, wo es hakt.“

— Shakir Ahmed, Director of Operations Technology and Strategy, Barclays

Die Implementierung begann beim Barausgleich. Hier werden täglich etwa 35.000 Prozesse abgewickelt, wobei eine Steigerung auf eine halbe Million pro Tag geplant ist. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf der Orchestrierung des Lebenszyklus der Handelsabwicklung, um sicherzustellen, dass Funktionen wie Handelserfassung, Validierung, Anreicherung, Abgleich und Settlement auf kontrollierte und transparente Weise ausgeführt werden.

„Eine der Funktionen, die mich bei Camunda von Anfang an begeistert haben, war die Möglichkeit, bei einem fehlgeschlagenen Schritt neu anzusetzen. Es ist ganz einfach: Ich klicke auf den Fehler, die Ausnahme, und kann sehen, was passiert ist. Das ist äußerst hilfreich.“

— Larisa Kvetnoy, MD Post Trade Technology, Barclays

Barclays entschied sich für eine strategische Überarbeitung seiner Nachhandelstechnologie-Umgebung mit folgenden Maßnahmen:

  • Dekomposition monolithischer Systeme in Microservices, die jeweils für eine Kernfunktion stehen
  • Implementierung einer Orchestrierungsebene mit Camunda zur Verwaltung der Interaktionen zwischen den Services
  • Prozessorchestrierung mit Camunda statt Choreografie, um mehr Kontrolle und Sichtbarkeit zu erzielen
  • Einsatz eines Message Bus für die dauerhafte, verteilte Kommunikation zwischen Services
  • Zentralisierung des Umgangs mit Ausnahmen zur Rationalisierung von Fehlermanagement und -behebung
  • Nutzung der Cloud-nativen Funktionen von Camunda 8 für Skalierbarkeit und Resilienz

Die Ergebnisse

Barclays hat durch die Modernisierung mit Camunda Folgendes erreicht:

  • Verbesserte Systemresilienz durch integrierte Funktionen für Backup und Recovery
  • Erhöhte betriebliche Transparenz durch selbstdokumentierende Prozess-Workflows
  • Optimiertes Ausnahmenmanagement mit Echtzeitwarnungen und detaillierter Fehleranalyse
  • Skalierbarkeit für die Verarbeitung von täglichen Transaktionen im zweistelligen Millionenbereich mit einer robusten Architektur
  • Einführung einer flexiblen Microservices-Umgebung, die eine maßgeschneiderte Bereitstellung und Segmentierung ermöglicht
  • Modernisierung von Legacy-Plattformen auf ein zeitgemäßes System zur Senkung der Wartungskosten, Verbesserung der Skalierbarkeit und Erleichterung des technischen Supports und des Wissenstransfers
  • Zuverlässige Compliance durch präzises Datenmanagement und umfassende Überwachung der Handelsprozesse
  • Bereitschaft für aufsichtsrechtliche Änderungen, Optimierung von Settlements für kürzere Zyklen wie T+1 und schnellere Behebung von Diskrepanzen
  • Optimierte abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für eine effektivere Nachhandelsabwicklung

Camunda 8 als Lösung der Zukunft

Barclays plant, alle Legacy-Plattformen außer Betrieb zu nehmen und vollständig auf die neue serviceorientierte Architektur umzustellen. Mit Camunda 8 erforscht die Bank auch den Einsatz generativer KI für Aufgaben wie die Handelsvalidierung und die schnelle Erkennung von Fehlern, um Produktivität und Effizienz weiter zu steigern.

„Unser letztliches Ziel ist die Abwicklung unserer gesamten Volumina mit Camunda. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um Prozessinstanzen im zweistelligen Millionenbereich handelt — und das jeden Tag. Camunda 8 ist Cloud-nativ, sodass wir problemlos Instanzen hinzufügen können und immer genug Spielraum haben, um unerwartete Spitzen zu bewältigen.“
– Larisa Kvetnoy, MD Post Trade Technology, Barclays

„Unser letztliches Ziel ist die Abwicklung unserer gesamten Volumina mit Camunda. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um Prozessinstanzen im zweistelligen Millionenbereich handelt — und das jeden Tag. Camunda 8 ist Cloud-nativ, sodass wir problemlos Instanzen hinzufügen können und immer genug Spielraum haben, um unerwartete Spitzen zu bewältigen.“
Larisa Kvetnoy
MD Post Trade Technology, Barclays

Die Umstellung von Barclays auf eine moderne Nachhandelstechnologie-Umgebung ist ein Beleg für das Engagement der Bank, bei Finanzdienstleistungen führend zu bleiben. Durch die Einführung einer Mischung aus Orchestrierung und Microservices ist Barclays jetzt in der Lage, Handelsprozesse besser zu verwalten, Vorschriften einzuhalten und den Anforderungen der globalen Märkte gerecht zu werden — ein Erfolg, der auf eine vielversprechende und nachhaltige Zukunft für die Nachhandelsservices der Bank hoffen lässt.

Barclays

Wir sind eine diversifizierte Bank mit umfassenden Geschäftsfeldern im britischen Privatkunden-, Firmenkunden- und Private Banking-Geschäft, einer führenden Investmentbank und einer starken, spezialisierten US-Privatkundenbank. In diesen fünf Geschäftsbereichen arbeiten wir gemeinsam an einer besseren finanziellen Zukunft für unsere Kunden, Klienten und Gemeinschaften. Wir verfolgen die Vision, der weltweit führende britische Finanzdienstleister zu werden. Wir sind eine diversifizierte Bank mit umfassenden Geschäftsfeldern im britischen Privatkunden-, Firmenkunden- und Private Banking-Geschäft, einer führenden Investmentbank und einer starken, spezialisierten US-Privatkundenbank. In diesen fünf Geschäftsbereichen arbeiten wir gemeinsam an einer besseren finanziellen Zukunft für unsere Kunden, Klienten und Gemeinschaften.

Camunda

Camunda ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse über Menschen, Systeme und Geräte hinweg zu orchestrieren und zu automatisieren. So lassen sich Komplexität bewältigen, Effizienz steigern und auch KI vollständig operationalisieren. Camundas führende Orchestrierungs- und Automatisierungsplattform wurde gleichermaßen für Fach- und IT-Abteilungen entwickelt. Sie führt jeden Prozess mit der nötigen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit aus, um wettbewerbsfähig zu bleiben – und das ohne Kompromisse bei Sicherheit, Governance oder Innovation. Über 700 Unternehmen aller Branchen, darunter Atlassian, ING und Vodafone, vertrauen zur Orchestrierung, Automatisierung und Optimierung ihrer geschäftskritischen Prozesse auf Camunda, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter camunda.de.

Verwandte Referenzen

banca cf+ logo
Banca CF+ ist eine Bankengruppe, die sich auf Finanzierungslösungen für Unternehmen spezialisiert hat, die gut laufen oder sanierungsbedürftig sind.
DB Logo
Ablösung eines dokumentenbasierten Geschäftsprozessmanagements; Automatisierte Abläufe über Unternehmensgrenzen hinweg; Deutliche Verkürzung der Bearbeitungszeiten

Bereit, loszulegen?

Lernen Sie die Plattform kennen oder erhalten Sie eine Demo